www.sofiamintre.de
diversity art education
machtkritische bildung, kunst und vermittlung
Zwischen Bild, Wort und Begegnung begleite ich Prozesse, die erzählen, irritieren, verbinden – fotografisch, vermittelnd und konzeptuell.
Anfragen per E-Mail.
Vermittlung
Workshops: Kunstvermittlung und Bildungsarbeit
Als freiberufliche Bildungsreferentin und Künstlerin gestalte ich machtkritische Workshops für Kinder, Jugendliche und Erwachsene.
Mein Ansatz verbindet Kunstvermittlung und forschendes Lernen mit einer kritischen Auseinandersetzung von gesellschaftlichen Macht- und Herrschaftsverhältnissen. Ziel ist es, Räume für Reflexion, Sensibilisierung und solidarisches Handeln zu eröffnen.
Je nach Format und Zielgruppe vermittle ich niedrig- bis hochschwellige Inputs zu struktureller Diskriminierung und Intersektionalität – mit besonderem Fokus auf Klassismus, Rassismus und Diskriminierung im Kontext von Care-Arbeit.
Workshop- Beispiele
2023 – Wie hört sich Wasser an? Sind wir eigentlich flüssig?
Wahrnehmung, Experimente & Adultismus, Minitopia
2023 – Construct to Deconstruct
„Hartz IV“- Möbel bauen & über Klassismus sprechen
2024 & 2025 – Antidiskriminierend lehren – Aber wie?
Normen ver_lernen, Handlungsspielräume ver_stehen, Lehre ver_ändern
Lehrentwicklung, HAW Hamburg
2025 – Studium TROTZ Carearbeit
Stressprävention, Kunst & Machtkritik
Ideelles Begleitprogramm, Rosa-Luxemburg-Stiftung
Mitdenken
Beratung & Konzeption
Für Ausstellungen und kulturelle Projekte
Ich unterstütze bei der konzeptuellen Entwicklung von Ausstellungen, künstlerischen Projekten und kulturellen Formaten – mit einem Blick für Inhalte, Bildsprache und gesellschaftliche Kontexte.
Aus meiner künstlerischen und forschenden Praxis heraus bringe ich ein Gespür für Sprache, Atmosphäre und (historischen) Kontext mit. Ich arbeite prozessorientiert, fragend und gern im Dialog – und helfe dabei, Ideen zu strukturieren, Konzepte zu schärfen und Vermittlungsformen zu entwickeln, die zugänglich und reflektiert sind.
Ich begleite zum Beispiel:
– die inhaltliche und gestalterische Entwicklung von Ausstellungs- oder Projektkonzepten
– Fragen zu Repräsentation, Haltung und Kontextualisierung
– die Ausarbeitung von Vermittlungsformaten
– das Schreiben und Überarbeiten von Texten (z. B. Projektbeschreibungen, Wandtexte, Förderanträge)
Ich freue mich über Anfragen von Personen, Initiativen oder Institutionen, die Projekte mit Haltung und Offenheit entwickeln möchten.
Sichtbarkeiten schaffen
Fotografie
Neben meiner freien künstlerischen Arbeit übernehme ich auch fotografische Aufträge – mit viel Gespür für Menschen, Kontexte und Geschichten.
Ich arbeite gern mit Einzelpersonen, Kollektiven, Initiativen und Institutionen zusammen, die gesellschaftlich wirksam sind – ob in Kunst, Bildung, Wissenschaft, Aktivismus oder im sozialen Bereich. Wichtig ist mir dabei: ein respektvoller Umgang, ein gutes Miteinander und eine Bildsprache, die passt.
Ob Portraits, Reportagen oder visuelle Konzepte – ich nehme mir Zeit zum Zuhören und Mitdenken. Gemeinsam entwickeln wir Bilder, die eure Inhalte transportieren, nahbar machen und sichtbar werden lassen, was oft übersehen wird.
Wenn ihr Interesse an einer Zusammenarbeit habt oder einfach Fragen habt – schreibt mir gerne. Ich freue mich, von euch zu hören!
Anfragen an: sofiamintre@gmail.com
JavaScript is turned off.
Please enable JavaScript to view this site properly.